Links zu Fachthemen (beruflich)

Novell mehr
Verzeichnisdienste mehr
X.500 mehr
eDirectory (NDS) mehr
Open Enterprise Server (Linux) mehr
LDAP mehr
Bürgel Wirtschaftsinformationen mehr
Senior Member Novell-Support Foren mehr




Links zu privaten Interessen

Alpenverein Hamburg mehr
Poetry Slam mehr
Kampf der Künste mehr
Bilder mehr

Nicaragua Projekt

Medizinische und soziale Projekte im Norden Nicaraguas mehr

Spendenaufruf: Medizinische Grundversorgung für tausende Campesinos mehr


Interessante Links


Frage eingeben



------
Curiosity (Mars Science Laboratory) mehr
------



Was sind eigentlich Pilze? Wie sind Eisbär und Grizzly verwandt? Das 'Tree of Life Project' gibt Antwort.

Profession

Wer mehr über mich wissen möchte, schaut einfach unter Tom Bein nach

Privates

  • Gebürtiger Hamburger

  • Freeclimber, Mitglied im DAV

  • Literaturbegeistert. Lieblingsschriftsteller sind unter anderem Matt Ruff, Ruiz Zafon, Haruki Murakami, William Gibson, Walter Moers, John Irving, T.C. Boyle

  • Großer Fan des Poetry Slam. Da sich die Texte gelesen nicht erschließen, sollte man einen Slam besuchen. Für Hamburger empfehle ich den „Kampf der Künste“ mit Michel Abdollahi

  • Hobbyfotograf, manche Bilder sind unter Panoramio zu sehen

    WolframAlpha

    Das Wissen der Welt, berechenbar gemacht. Eine unglaubliche Fülle von dynamischen Daten wird mit schnellen Algorithmen und ausgeklügelten Methoden verknüpft und aufbereitet. Geben Sie Ihren Suchbegriff in das links stehende Feld ein. Der weibliche Anteil an der deutschen Bevölkerung? ' german female population ' oder sogar das unscharf formulierte ' female germany ' helfen Ihnen weiter. Beispiele: ' coordinates hamburg ', oder ' pi * 637 + 5000 ', oder ' mars ', oder ' algerian president in 1900 ' oder ' H2SO4 '

    Curiosity

    Der Mars Rover Curiosity ist das bisher ausgefeilteste autonome System, welches die Menschheit auf den Mars gesandt hat.

    Tree of Life

    Einfach phantastisch: Das Tree of Life Project ist eine auf über 10.000 Websites verteilte, stammesgeschichtliche Datenbank des Lebens auf der Erde, also ein Evolutionsbaum. Die Beiträge stammen zumeist von Wissenschaftlern, zum Teil von Biologielehren und von Laien. Die Daten liegen in einer baumförmigen Struktur vor, welche die Abstammungen einer jeden Lebensform bis an den Beginn des Lebens auf der Erde enthält.